top of page
Dany Bächli  I  Expertin für Persönlichkeits-Entwicklung, Familiencoach

Willkommen bei
Dany Bächli

Dany Bächli ist die Expertin, wenn es darum geht, dich authentisch, motivierend zurück zu deinem wahren ICH, zurück zu deinen wahren Bedürfnissen, Fähigkeiten und Talenten zu bewegen. Sie wird dir die Ursachen für Schwierigkeiten aufzeigen, Perspektiven eröffnen, Handlungsmöglichkeiten offerieren und Heilung anschubsen.

Warum bin ich die Richtige Entscheidung für dich ?

Alle meine Angebote habe ich selbst mehrfach getestet und durchlebt. Deshalb weiss ich, wie genial sie sind. Sie transformieren, motivieren und bewegen.

Auf Grund meiner eigenen Erfahrungen und den Feedbacks meiner Klienten garantiere ich dir, dass du mit jedem Paket dahin geführt wirst, was das Angebot verspricht.

Dein wahres ICH wird sich immer mehr entfalten und authentisch präsentieren.

Was ist dein Gewinn durch meine Coachingangebote

Wenn du mein Coachingangebot buchst, sei es als Rundum Paket oder die smarte Version, wirst du danach deine Ressourcen, Talente und Fähigkeiten kennen.

Du entwickelst Verständnis für dein persönliches herausforderndes Verhalten und deine inneren Konflikte.

Du kannst in schwierigen Situationen dein eigenes Verhalten besser steuern und wirst Stolpersteine frühzeitig erkennen.

Du wirst authentisch, motiviert und bewegend deinen neuen Weg gehen.

Dany Bächli  I  Expertin für Persönlichkeits-Entwicklung, Familiencoach

News!

Neugier ist das, was übrigbleibt, wenn wir vergessen haben, was wir gelernt haben.

News 01.png

März 25

Liebe Frau Bächli,       Sie waren der Gameganger

Zwar hat die Kinderhypnose nicht „gefruchtet“, jedoch war das Gespräch dass ich dann mit Ihnen führen konnte (ohne Kind) sehr aufschlussreich.

Ihre Vermutung war, dass die Ängste zwar echt sind und sie begleiten, es sich jedoch um ein sekundäres Krankheitsbild handeln könnte.

Sie gaben mir Tipps wie ich in Zukunft mit den Ängsten meiner Tochter umgehen soll. 

Zuvor habe ich mich voll und ganz ihr bzw. ihren Ängsten zugewendet. Und wie mir erklärt wurde, habe ich damit die Ängste „gefüttert“. Dabei habe ich früher immer nach meinem besten Wissen und Gewissen gehandelt…

Erst klang es für mich recht streng: nicht mehr auf Angstdiskussionen eingehen, nicht mehr die Angst füttern, raus aus der Diskussion.  Ich hatte jedoch eine genug lange Autofahrt für den Rückweg und es wirkte bereits in mir. 

 

Zuhause sprach ich mit meinem Mann und erklärte ihm den Punkt mit ungeteilter Aufmerksamkeit, also ohne die anderen Kids dazwischen, ohne Ablenkung, ohne Laptop/Handy/Arbeit dazwischen. Nur für sie bewusst Zeit nehmen um zuzuhören. Und sie bei ihrer Leidenschaft bestärken und sich mitfreuen. Das hat super geklappt! Sie konnte sich ganz anders aussprechen und war sichtlich überglücklich darüber. 

Mich selbst habe ich dann bewusst „beobachtet“. Wie reagiere ich, was triggert mich wenn mein Kind „leidet“ und habe mir selbst eingestehen müssen, dass ich meine Grenzen (für meine Kinder) überschreite.

Als mir das klar wurde, war ich nicht mehr so schnell unsicher. Ich habe folgendes aus den Tipps umgesetzt:

Ich lenke die Angstdiskussionen bewusst um. Überrasche sie, gib ein Küsschen oder plötzliche Umarmung oder etwas lustiges. Sie steigert sich nicht mehr so extrem rein. Und ich kommunizierte meine Grenze: Ich möchte nicht mehr ewig diskutieren, oder am Bett sitzen bis sie einschläft oder gar bei ihr schlafen, ich möchte in meinem Bett schlafen. 

Und plötzlich als ich zu mir selbst so klar war, haben die Kinder es wunderbar angenommen. 

Ohne gross Theater, sie haben ihre eigene Lösung gefunden. Die Kinder haben Ihre Matratzen in ein gemeinsames Zimmer geschoben und ES FUNKTIONIERT! Allein Schlafen war nämlich auch lange ein schwieriges Thema. 

Es war und ist eine Umstellung und bin auch mal an einem schwierigen Abend in meine Muster/Prägung zurückgefallen. Das ging aber nicht gut und habe mit meinen Kinder das auch so besprochen. Sie nehmen es überraschend gut an. 

Danke Frau Bächli, bis nächste Woche!

bottom of page